#include <datenspeichern.h>
Klassendiagramm für QStringSpeichern:


Öffentliche Methoden | |
| QStringSpeichern (QWidget *parent=0, const char *name=0, bool modal=FALSE) | |
| void | merkDirDaten (QString derGanzeString, QString DateiEndung) |
| bool | DatenSpeicherStream (QTextStream &s) |
| bool | DatenLeseStream (QTextStream &s) |
| QString | gibFilename (QString Klient, QString Rater) |
|
||||||||||||||||
|
Definiert in Zeile 113 der Datei datenspeichern.h.
00115 : DatenSpeichern ( parent, name, modal) {}; |
|
|
Erneute Implementation von DatenSpeichern. Definiert in Zeile 303 der Datei datenspeichern.cpp.
00303 {
00304 qDebug("overridden virtual, aber nicht implementiert, "
00305 "weil nicht gebraucht!");
00306 return false;
00307 };
|
|
|
Erneute Implementation von DatenSpeichern. Definiert in Zeile 296 der Datei datenspeichern.cpp.
00296 {
00297 qDebug("overridden virtual");
00298 s << alleDaten;
00299
00300 return true;
00301 };
|
|
||||||||||||
|
Erneute Implementation von DatenSpeichern. Definiert in Zeile 282 der Datei datenspeichern.cpp. Benutzt DatenSpeichern::derKlient und DatenSpeichern::derRater. Wird benutzt von LFTVideoAnalyseDialog::AuswertungSpeichernV09() und LFTVideoAnalyseDialog::SpeichereAuswertung().
|
|
||||||||||||
|
Definiert in Zeile 277 der Datei datenspeichern.cpp. Wird benutzt von LFTVideoAnalyseDialog::AuswertungSpeichernV09() und LFTVideoAnalyseDialog::SpeichereAuswertung().
00277 {
00278 alleDaten=derGanzeString;
00279 Endung=DateiEndung;
00280 };
|
1.3.2